Testamentsvollstrecker
Häufige Fragen und Antworten
Eine Testamentsvollstreckung dient der Sicherung des Erblasserwillens über Jahrzehnte hinaus. Der Testamentsvollstrecker ist sozusagen der verlängerte Arm des Erblassers und sorgt dafür, dass die Interessen und Ansprüche von Erben und allen im Testament Bedachten erfüllt werden. Auch Streitigkeiten sollen und können so vermieden werden.
In welchen Situationen ist die Anordnung eines Testamentsvollstreckers sinnvoll?
Welche Aufgaben erledigt ein Testamentsvollstrecker?
Worin unterscheiden sich die 2 Arten der Testamentsvollstreckung?
Wen kann ich als Testamentsvollstrecker einsetzen und in welcher Form muss die Benennung erfolgen?
Warum sind Steuerberater als Testamentsvollstrecker besonders geeignet?